Egypt may be famous for its history, monuments and sightseeing, but summer is for enjoying the outdoors. For cycling, swimming, splashing around in the water and exploring your limits.
Karnak Tempel ist das grösste religiöse Gebäude, welches jemals gebaut wurde.
Die am zweithäufigsten besuchte Stätte in Ägypten nach den Pyramiden. Der Hauptunterschied zwischen Karnak und den meisten anderen Tempeln und Stätten in Ägypten besteht in der Zeitspanne, in der sie entwickelt und genutzt wurde. Der Bau von Tempeln begann im mittleren Königreich und dauerte bis in die ptolemäische Zeit. Etwa dreissig Pharaonen trugen zu den Gebäuden bei, wobei es darum ging eine Grösse, Komplexität und Vielfalt zu erreichen, die anderswo nicht zu sehen ist.
Die Geschichte des Karnak - Komplexes ist grösstenteils die Geschichte von Theben und seiner sich verändernden Rolle in der Kultur. Die religiösen Zentren waren regional unterschiedlich und als eine neue Hauptstadt der einheitlichen Kultur gegründet wurde, gewannen die religiösen Zentren in diesem Gebiet an Bedeutung. Die Stadt Theben scheint vor der elften Dynastie nicht von grosser Bedeutung gewesen zu sein und das vorherige Tempelgebäude dort wäre relativ klein erschienen. Die Schreine waren den frühen Gottheiten von Theben, den Erdgöttinen Mut und Montu gewidmet. Das frühe Gebäude wurde von Invasoren zerstört. Das früheste bekannte Artefakt, welches im Bereich des Tempels gefunden wurde, ist eine kleine achtseitige Säule aus der elften Dynastie, in der Amun - Re erwähnt wird. Amun ( manchmal auch Amen genannt ) war lange Zeit die örtliche Schutzgottheit von Theben. Er wurde mit dem Widder und der Gans identifiziert. Die ägyptische Bedeutung von Amun ist "verborgen" oder "verborgener Gott".
Grosse Hypostyle - Halle
Bezirk von Amun-Re
Bezirk von Mut
Bezirk von Montu
Temple von Amenhotep IV
Would you like to customize your private trip?
Let us know your dreams and we will make them come true